Kieferorthopädische Frühbehandlung
- Dr. Isabella Beckmann
- 1. Mai 2022
- 1 Min. Lesezeit
Liebe Eltern, liebe Kinder,
der Mundraum ist gekennzeichnet von weichen (Muskeln, Zunge, Wange, Lippen) und harten Strukturen (Zähne, Gaumen, Knochen).
Diese stehen im Gleichgewicht und wirken zusammen. Auch dieses Gleichgewicht kann negativ gestört werden durch sogenannte Habits (Schnullern, Daumenlutschen, falsches Schlucken, Mundatmung). Es kann zu Unterentwicklung der Kiefer und zu Zahnfehlstellungen kommen, was sich auf die Zähne des bleibenden Gebisses auswirken kann.
Mit der kieferorthopädischen Frühbehandlung kann etwa ab dem Durchbruch der bleibenden Zähne auf die Gebissentwicklung Einfluss genommen werden. Sprechen Sie uns gerne an.
コメント